Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Viele Mütter in Deutschland arbeiten in Teilzeit. Unter besseren betrieblichen Voraussetzungen würden viele gerne ihre Arbeitszeit erhöhen.
IHK für Rheinhessen fordert mehr Stimmigkeit bei energiepolitischen Weichenstellungen vor Ort
IHK für Rheinhessen setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – Gebäude am Schillerplatz leuchtete am 25. November orange
Themenübersicht: AHK-Sprechtage Kolumbien und Zentralasien, Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer, Entsendung von Mitarbeitern in die Schweiz
Themenübersicht: Beschaffungs­regeln Ukraine, visafreie Einreise China, FAQs zu US-Handels­maßnahmen, Veranstaltung zu IPCEI AST.
Neue Berufsbezeichnung und neuer Spirit ab 1. August: "Weg vom Konstruieren mit Strichen, hin zum Konstruieren mit Daten"
Ein kostenfreies Basisseminar zur Unternehmensgründung vermittelt die Grundlagen für den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit.
Krankenversicherung, Berufs­unfähigkeit und Altersvorsorge: Risiken, die nicht zu kalkulieren sind, sollten abgesichert und der Ruhestand vom Berufsstart an mit geplant werden.
Die Anlaufstelle der rheinland-pfälzischen IHKs unterstützt Sie in jeder Phase Ihres Unternehmens: Gründung, Sicherung und Nachfolge.
Nutzen Sie als Mitgliedsunternehmen der IHK für Rheinhessen das landesweite Webinar-Angebot der IHKs in Rheinland-Pfalz.